Auf der Kanareninsel Gran Canaria gibt es natürlich weit mehr zu sehen als nur die touristische Zone um Maspalomas mit den Dünen und Stränden oder den Hotelpool.
Für die unternehmungslustigen Urlauber bietet die Insel zahlreiche atemberaubende Wanderrouten, um die Schönheit der Vulkaninsel zu entdecken.
Hier eine Übersicht 4 schöner Wanderziele
Richtig. Auch auf Gran Canaria gibt es einen “Camino de Santiago”.
Dieser jahrhundertealte Weg verband ursprünglich zwei Kirchen von San Bartolomé de Tirajana im Süden der Insel und Galdar im Nordwesten.
Im Jahr 2011 erweiterte die lokale Tourismusbehörde die Strecke bis zum Ferienort Playa del Ingles. Seitdem können sie über einen 2-3 Tagesmarsch quasi von Küste zu Küste wandern.
Image Flickr CC via Sebastian Scholl
Eine Wanderung zu Gran Canarias bekanntesten Felsen - dem Roque Nublo - sollte ein Muss sein für Wanderer.
Der Aufstieg kostet ein wenig Schweiss und viel Wasser, wird aber belohnt mit wunderschönen Ausblicken über das Inselinnere.
Oben angekommen, können sie sich am Felsen ausruhen und einen herrlichen Panoramablick bis hin nach Teneriffa bestaunen.
Tipp: Nehmen sie viel Wasser mit und bitte nur mit geeignetem Schuhwerk und Kopfbedeckung.
Image Flickr CC via Ricardo SB
Der einsame Strand von GüiGüi bietet ihnen ein gewisses Robinson Crusoe Erlebnis.
Dieser abgelegene Strand wird überwiegend über den Wasserweg angefahren. Wer aber eine etwa 2-3-stündige Wanderung durch das grüne Tal auf sich nehmen möchte, der startet im Dorf Tasartico.
Der Dank für die Willenskraft ist ein Sonnenbad an einem der wohl romantischsten Strände auf Gran Canaria.
Image Flickr CC via Andreas Øverland
Tejeda, eines der schönsten Dörfer von ganz Spanien, bietet eine schöne Wanderung im Grünen mit Blick über die Bergwelt bis zum abgelegenen Ortsteil La Culata.
Der Weg führt durch weite, gut erhaltene Wege mit leichtem Abhang, umgeben von kanarischen Pinien und Salbei.
Viel Spass mit diesen Wandertouren auf Gran Canaria :)
Title Photo Flickr CC via Zatapundi